Legierungskonditionen
Legierungskonditionen werden verwendet, um Regeln zur Aufstellung der Legierungsnotierung zu erstellen. Die Felder dieses Fensters werden in der folgenden Tabelle beschrieben.
Feld | Beschreibung |
---|---|
Code / Beschreibung | Eindeutiger Bezeichner und kurze Beschreibung der Legierungskondition. |
Notierungsbasis | Gibt an, welche Legierungsnotierungsbasis für die Legierungsbedingung definiert ist. Die Optionen sind: Untere, Mittlere und Obere Notierung. |
Zeitraum | Ergibt in Verbindung mit der Berechnungsformel einen Verwendungszeitraum. |
Berechnungsformel | Gibt die Formel zur Berechnung des Verwendungszeitraums an; verwendet mit dem Feld Zeitraum. Die Optionen sind: Tag, Monat, Quartal, Halbjahr, Jahr und Spezielle Notierung. |
Referenzdatum | Gibt an, welches Datum vom Beleg als Grundlage für die Legierungsnotierung gilt. Die Optionen sind: - Auftragseingang: Das Bestelldatum wird bei der Berechnung der Legierungsnotierung als Bezugsdatum verwendet. - Lieferdatum: Das Buchungsdatum des gebuchten Wareneingangs oder der gebuchten Verkaufslieferung wird als Referenzdatum für die Berechnung der Legierungsnotierung verwendet. Diese Option gilt nur für Einkaufs- und Verkaufsrechnungen. |
Versetzt | Wenn ausgewählt, wird die Legierungsnotierung unter Berücksichtigung eines Monats früher als berechnet eingestellt. Diese Option wird nur verwendet mit der Berechnungsformel Quartal, Halbjahr und Jahr. Weitere Informationen finden Sie unter Beispiel: Versetzte Notierung. |
Referenzwert | Wenn diese Option ausgewählt ist, enthält das Legierungsangebot einen zusätzlichen Gemeinkostenzuschlag, der im Feld Referenzwert % auf der Registerkarte Allgemein der Seite Legierungszuschläge Einrichtung angegeben wird. Weitere Informationen finden Sie unter Berechnung auf Basis von Legierungsnotierungen inklusive Referenzzuschlägen.. |
Feedback
Senden Sie Feedback für diese Seite . (Beachten Sie, dass diese Umfrage auf Englisch ist.)