Export Zahlungen
Einrichtung
In den Buchblättern z.B. für Bank, Kassa, muss ein Ursachencode mit dem entsprechenden FDE Buchungssymbol hinterlegt werden:
Neue Felder in der Tabelle Ursachencodes (anhand dieser Ursachencodes kann im Export gefiltert werden):
Feld | Beschreibung |
---|---|
FDE Buchungssymbol | BK = Bank Es kann mehrere Ursachencodes für z.B. den Bankexport geben, aber nur ein Buchungssymbol BK z.B. Zahlungsvorschlag Ursachencode = BK-ZV und Buchungssymbol = BK, FDE Gegenkonto = Verrechnungskonto Import Camt-Datei: Ursachencode BK-CAMT und Buchungssymbol = BK, FDE Gegenkonto = Bankkonto KA = Kassa |
Unterdrücke den FDE Export | Diese Ursachencodes werden nicht exportiert |
FDE Gegenkonto | Fibu-Gegenkonto, welches für den jeweiligen Ursachencode herangezogen wird. |
FDE Umbuchung | Hier wird festgelegt, ob es sich um Umbuchungen handelt. |
Export Zahlungsbuchungen
Der Export erfolgt über das COSMO Finanzdatenaustausch Cockpit über den Aufruf Export Sachposten:
Hier können dann die Filter für dem jeweiligen Export gesetzt werden z.B. nach Datum, Belegnummer, URSACHENCODE = BANK oder KASSA,…..
Die CSV-Datei enthält folgende Felder:
Feld | Beschreibung |
---|---|
Satzart | 0 = Fibu-Buchung, 4 = Mehrfachausgleich |
Konto | Debitor, Kreditor oder Sachkonto |
GKonto | Gegenkonto = Bank oder Kassa (lt. Ursachencode) |
Belegnr | Belegnummer |
BuchDatum | Buchungsdatum |
BelegDatum | Belegdatum |
BuchSymbol | BK = Bank , KA = Kassa |
BuchCode | Buchcode 1 bei Konto = Sachkonto | Buchcode1 bei Kreditor, Betrag positiv und Zahlung | Buchcode 1 bei Kreditor, Betrag negativ und Zahlung | Buchcode 2 bei Debitor, Betrag negativ und Zahlung | Buchcode 2 bei Debitor, Betrag positiv und Zahlung |
Steuercode | lt. NTCS Tabelle und Einrichtung in der MWST Buchungsmatrix Einrichtung Spalte FDE Code EK - nur bei Sachkonten |
Betrag | Bruttobetrag, da führendes Konto ein Personenkonto ist, Nettobetrag, wenn führendes Konto ein Sachkonto ist |
FWBetrag | Betrag in Fremdwährung |
Währung | Währungscode |
Prozent | Steuerprozentsatz aus der MWST Buchungsmatrix Einrichtung Spalte FDE VST % |
Steuer | Steuerbetrag |
Text | Buchungstext |
KOST | Kostenstelle |
Extbelegnr | Externe Belegnummer |
Nettodatum | |
Skontodatum | |
Skontopz | |
Skonto | Abgezogener Skontobetrag bei Einzelausgleich (umgekehrtes Vorzeichen) ==> Satzart = 0 |
ts-ablauftyp | |
ts-ablaufnr | |
ts-ablaufart | |
ts-versteuerungsart | |
ausz-Belegnr | Belegnummer, welche ausgeglichen wird (Re oder GS) |
ausz-betrag | Bei Mehrfachauszifferung (Satzart = 4) wird hier der Bruttobetrag (inkl. Skonto) angegeben |
ausz-skonto | Bei Mehrfachauszifferung (Satzart = 4) wird hier der Skontobetrag mit umgekehrtem Vorzeichen angegeben |
Dokument | lt. Einrichtung für den Export von PDFs |