Partner-Mappings einrichten
Ein Partner-Mapping verknüpft die Ausführung eines Mappings mit einem Partner. Das ist wichtig, um das Ergebnis eines Mappings an einen Partner zu übertragen, oder die Daten innerhalb eines Mappings (zum Beispiel die Datenbasisposten) auf einen Partner zu filtern. Zusätzlich definiert es, mit welchem Mapping eine empfangene Nachricht eines Partners, zum Beispiel zum Import von Daten, ausgeführt wird.
Eine Partner-Mappingkarte erstellen
- Wählen Sie das Symbol
aus, geben Sie Partner-Mappings - Data Integration Framework ein und wählen Sie dann den entsprechenden Link.
- Wählen Sie die Aktion Neu aus.
- Füllen Sie bei Bedarf die Felder auf der Seite Partner-Mappingkarte aus. Fahren Sie über ein Feld, um eine Kurzbeschreibung zu lesen.
Nachrichten verarbeiten
Auf der Partner-Mappingkarte werden zwei Funktionen verwendet, um Nachrichten zwischen Partnern zu verarbeiten, senden und zu empfangen. Die Schritte für jede Aktion werden in den folgenden Abschnitten beschrieben.
Verarbeiten und Nachricht senden
Die Ausführung dieser Aktion entspricht einem Exportmapping. Die allgemeinen Schritte sind wie folgt:
- Erstellen Sie eine Gesendete Nachricht.
- Verarbeiten Sie das Partner-Mapping.
- Verarbeiten Sie die Gesendete Nachricht.
- Schreiben Sie die Gesendete Nachricht.
- Brechen Sie ab, wenn eine Gesendete Nachricht einen Fehler enthält.
- Löschen Sie Gesendete Nachrichten mit Status = Löschen.
- Senden Sie alle Gesendeten Nachrichten für das Partner-Mapping mit Status = Geschrieben.
Verwenden Sie die Aktion Verarbeiten und Nachricht senden, um das aktuell zertifizierte Mapping (Mappingcode) für den Partner (Partnercode) zu verarbeiten. Alle Nachrichten werden dann an den Partner gesendet. Dabei wird für jede Ausführung eines Mappings (Mappingposten) eine versendete Nachricht erstellt. Es werden nur die während dieser Ausführung erstellten Nachrichten an den Partner gesendet.
Existierende Nachrichten mit Sendefehlern werden nicht versendet. Diese Nachrichten müssen über die Seite Gesendete Nachrichten manuell bearbeitet werden, wo sie erneut geschrieben und versendet werden. Weitere Informationen finden Sie unter Gesendete Nachrichten.
Empfangen und verarbeiten
Die Ausführung dieser Aktion entspricht einem Importmapping. Die allgemeinen Schritte sind wie folgt:
- Importieren Sie die Dateien.
- Erstellen Sie einen Empfangene Nachricht.
- Importieren Sie die Datei in die Empfangene Nachricht.
- (Absender und Mapping sind noch nicht festgelegt)
- Lesen Sie alle empfangenen Nachrichten mit Status = Importiert.
- Brechen Sie ab, wenn eine empfangene Nachricht für das Partner-Mapping Fehler enthält (Reihenfolge beibehalten).
- Verarbeiten Sie alle empfangenen Nachrichten mit Status = Lesen für das Partner-Mapping.
Zuerst werden alle Nachrichten des Partners in die Tabelle Empfangene Nachrichten importiert. Anschließend werden alle empfangenen Nachrichten eingelesen und anhand des Absenders und des empfangenen Mappingcodes das auszuführende Mapping bestimmt. Zuletzt werden alle empfangenen Nachrichten mit dem Absendercode = Partnercode und Auszuführender Mappingcode = Mappingcode in aufsteigender Reihenfolge der Lfd. Nr. nacheinander verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie unter Empfangene Nachrichten.
Fehlerbehandlung bei empfangenen Nachrichten
Standardmäßig ist die Fehlerbehandlung auf der Partner-Mappingkarte auf Ausführung stoppen eingestellt. Wenn Nachrichten ignorieren ausgewählt ist, wird im Fehlerfall die Nachricht ignoriert und die nächste Nachricht verarbeitet.
Feedback
Senden Sie Feedback für diese Seite. (Beachten Sie, dass diese Umfrage auf Englisch ist.)