Ausdruck auf lokale Drucker
Sobald die App COSMO Direct Cloud Print korrekt eingerichtet ist, kann, für die Anwendung völlig transparent, auf einem lokalen Drucker ausgedruckt werden. Die lokalen Drucker sind am Kennzeichen [LP] im Namen erkennbar.
Da der ConnectionCode beim Drucker hinterlegt ist, reicht es aus den richtigen Drucker auszuwählen.
Desweiteren können in der Druckerauswahl, wie gewohnt, auch lokale Drucker für bestimmte Berichte / Benutzer ausgewählt werden.
Hinweis
Der Ausdruck wird über den Eventhandler EventSubscriber(ObjectType::Codeunit, Codeunit::"ReportManagement", 'OnAfterDocumentPrintReady', '', true, false)
umgeleitet.
Eine weitere Behandlung dieses Events könnte zu Problemen führen.
SaaS - Umgebung
In SaaS-Umgebungen sind Azure-Ressourcen notwendig, über die die Daten ausgetauscht werden, wie in Dienstverbindung beschrieben.
OnPremise - Umgebung
OnPremise-Umgebungen können auch ohne Azure Relay betrieben werden, die Druckparameter werden dann über ein .json-File übermittelt (siehe auch Option Erstelle json-Datei). Das Beschreiben des lokalen Filesystems ist allerdings mit erhöhten Lizenzkosten verbunden, sodass auch in diesen Umgebungen genauso mit einem Azure-Storage gearbeitet werden kann.