Dokumentlayouts
Ein Dokumentlayout beinhaltet die Konfiguration für ein spezielles Layout. Es ist möglich, mehrere verschiedene Dokumentlayouts für denselben Bericht zu erstellen, was nüztlich sein kann, wenn der Benutzer das Layout beim Drucken eines Dokuments ändern können muss oder wenn der Administrator ein neues Layouts testen muss, während ein anderes bereits in Benutzung ist.
Wenn ein Bericht ausgeführt wird, nimmt das System standardmäßig das letzte Dokumentlayout, welches sich zwischen Startdatum und Enddatum befindet, und den Status = Zertifiziert besitzt. Wenn es mehrere zertifizierte Dokumentlayouts für den gleichen Bericht gibt, alle mit gültigem Datum, kann der Benutzer beim Ausführen das Dokumentlayout auswählen.
Das Dokumentlayout für eine Verkaufsanfrage wird zum Beispiel in fünf Abschnitte unterteilt:
- Kopf des Dokuments
- Zeilen
- Summen-Abschnitt
- Fuß mit Informationen der Zuständigkeitseinheit
- Fuß mit Unternehmensinformationen
Diese Abschnitte beziehen sich auf die Struktur des Ausdrucks.
Hinweis
Abschnitte können Kriterien haben, die angeben, ob sie gedruckt werden sollen oder nicht. Das ist für Abschnitte 4 und 5 der Fall. Abschnitte können auch für Iterationen von Tabellen definiert werden, ohne dass diese irgendetwas ausgeben.
Zusätzlich zu den im Dokumentlayout definierten Abschnitten druckt das System stets einen oberen Bereich auf jeder Seite. Dieser Bereich beinhaltet das Logo, die Seitennummer und eine Berichtsüberschrift.
Jeder Abschnitt besitzt eine Liste von Feldern, die gedruckt werden. Die Position der Felder in jedem Abschnitt werden als Zeilen und Einrückung auf der Seite Dokumentlayout Felder definiert.
Zusätzlich zu den Feldern können für Abschnitte auch Filter, Kriterien, Codeunits und Variablen angegeben werden. Diese werden wie folgt genutzt:
- Dokumentlayout – Filter – Geben die Relationen zwischen den Tabellen an.
- Dokumentlayout – Kriterien – Definieren, ob Daten angezeigt werden sollen oder nicht.
- Dokumentlayout – Variablen – Definieren von Variablen, inkl. Formeln.
- Dokumentlayout – Codeunits – Ausführen von eigenem Quellcode durch AL.
Filter, Kriterien und Variablen können auch in Verbindung mit Feldern genutzt werden.
Siehe auch
Dokumentlayout-Seite
Dokumentlayout – Filter
Dokumentlayout – Kriterien
Dokumentlayout – Variablen
Dokumentlayout – Codeunits
Dokumentlayout – Felder
Bericht ausführen
Feedback
Senden Sie Feedback für diese Seite. (Beachten Sie, dass diese Umfrage auf Englisch ist.)