Auftragspakete
Auftragspakete sind spezielle BDE Arbeitsaufträge, die die Möglichkeit bieten, verschiedene Arbeitsgänge von Aufträgen zu einer gebündelten Arbeitsauftragsposition zu kombinieren. Ein BDE Arbeitsauftragspakete wird erstellt, indem die Aktion Arbeitsplanzeilen zusammenstellen --> Arbeitsgänge holen im Menü Arbeitsauftragspakete --> Auftragspaket auf der Seite BDE Arbeitsauftrag ausgewählt und dann die gewünschten Zeilen ausgewählt werden. Mengen und Zeiten, die auf der Auftragspaketzeile (auch als „0-Zeile“ bezeichnet) gebucht wurden, werden auf alle zugrunde liegenden Auftragspaketzeilen verteilt. Dies ist nützlich, wenn dieselben Arbeitspläne verschiedener Aufträge gemeinsam bearbeitet werden. Die Verteilung erfolgt durch die Werte der Felder aus dem Arbeitsauftrag (siehe Verteilung).
Zusätzlich zur Buchung auf der Auftragspaketzeile ist es möglich, auf die zugrunde liegenden Auftragspaketzeilen zu buchen.
Auftragspaketzeilen sind eine Kopie der ursprünglichen Zeilen. Daher sind Zeiten und Mengen, die auf Auftragspaketzeilen erfasst werden, nur auf diesen sichtbar. Die Ursprungszeilen enthalten keine Einträge. Mit Weiterleiten können Zeiten übertragen werden (siehe Weiterleitung).
Automatische Auftragspakete bei Mehrfachanmeldung
Die Erlaubnis der Mehrfachanmeldung hängt von der Einstellung der BDE Ressource ab. Für eine automatische Erstellung von Auftragspaketen muss im Feld Mehrfachanmeldung die Option Autom. Auftragspaket Erstellung ausgewählt werden. Unter der Annahme, dass alle Einstellungen korrekt vorgenommen wurden, übernimmt die Software die Erstellung der Auftragspakete.
Hinweis
Bei Mehrfachanmeldungen erfolgt eine automatische Auftragspaketerstellung.
Die Auswahl der Option Autom. Auftragspaket Erstellung kombiniert automatisch alle gleichzeitigen Arbeitsplanzeilen eines Auftragspaketes für eine Ressource. Die Verteilung wird durch den Zeitpunkt beeinflusst, an dem ein Vorgang dem Auftragspaket hinzugefügt wird. Wenn die BDE Ressource die erste Arbeitsplanzeile (A) um 8:00 Uhr und die nächste (B) um 16:00 Uhr anmeldet, erhält Arbeitsplanzeile (B) proportional weniger Zeit der Gesamtzeit des Auftragspaketes. Intern wird dies als Montagezeit bezeichnet. Die Aufteilung nach Montagezeit wirkt zusätzlich zu den üblichen Regeln der Zeit- und Mengeneinteilung. Der für die automatische Auftragspaketerstellung zu verwendende, normalerweise gültige Verteilungsschlüssel, hängt von den Standardwerten, gemäß der Einstellungen auf der Seite BDE Einrichtung ab.
Wenn die BDE Ressource eine oder mehrere (gleichzeitig angemeldete) Arbeitsplanzeilen (A, B, C...) abmeldet, wird das gesamte Auftragspaket automatisch abgemeldet.
Wichtig
Es ist möglich, mehrere Arbeitsplanzeilen einzuchecken, aber es ist nur möglich, eine Arbeitsplanzeile auszuchecken, da intern das gesamte Auftragspaket ausgecheckt wird. Wenn ein Mitarbeiter versucht, nach dem Auschecken von A auch B oder C auszuchecken, erhält er eine Fehlermeldung, da intern nur ein Check-In aktiv bleibt. Dieses Einchecken bezieht sich auf das automatisch erstellte Auftragspaket (nicht auf die Arbeitsplanzeilen). Das Auschecken einer der Arbeitsplanzeilen (A, B oder C) bedeutet ein internes Auschecken des Auftragspakets. Bei Bedarf kann ein (Barcode)Etikett oder ein Dokument mit Bezug auf das automatisch erstellte Auftragspaket gedruckt werden, das als Erstellungskennzeichen und zur Erfassung des Auscheckens des automatisch erstellten Auftragspakets dient.
Wichtig
Alle automatisch oder manuell erstellten Auftragspakete sollten hinsichtlich der Herkunft Fertigungsauftrag eineindeutig Fertigungsartikel vorweisen. Sollten Arbeitsgänge unterschiedlicher Fertigungsaufträge mit unterschiedlichen Fertigungsartikeln Auftragspaketen zugewiesen werden, so sollte darauf geachtet werden, dass in der Konfiguration des Arbeitsauftrages die Option Registrierung der Terminal Fertigmeldung aktivieren deaktiviert wird und stattdessen eine Fertigungmeldung direkt über die Aktion Fertigmeldung im BDE Terminal stattfindet.
Optional kann bei aktivierter Option Registrierung der Terminal Fertigmeldung aktivieren die Artikelnummer des Fertigartikels leer gelassen werden. In diesem Fall werden die Artikelnummern der verbundenenen Fertigungsaufträge der Arbeitsauftragszeilenn direkt den Verteilungszeilen des Auftragspaketes zugewiesen.
Siehe auch
BDE Einrichtung
Mehrfachanmeldung
Feedback
Senden Sie Feedback für diese Seite . (Beachten Sie, dass diese Umfrage auf Englisch ist.)