ForNAV-Integration
Die App COSMO Text Module ForNAV Integration bietet eine Demo-Integration zum Drucken von Textmodultexten in ForNAV-Berichten.
Hinweis
COSMO Text Module ForNAV Integration verwendet den Standard-Objektnummernbereich 50100 bis 50149. Um diese App zu verwenden, klonen oder laden Sie das DevOps Repository herunter und ändern Sie gegebenenfalls die Objekt-IDs, um Überschneidungen mit bestehenden benutzerdefinierten Erweiterungen in Ihrer Umgebung zu vermeiden, bevor Sie die Anwendung kompilieren und veröffentlichen.
Einrichtung
Die COSMO Text Module ForNAV Integration App erweitert die Einrichtungsseite des Textmoduls um ein neues Inforegister ForNAV Report Integration, das die folgenden Einrichtungsfelder enthält:
Feld | Beschreibung |
---|---|
Standard-ForNAV-Schriftfamilie | Die Standard-Schriftfamilie, die beim Drucken von Textmodultexten in ForNAV-Berichten verwendet werden soll. |
Standard-ForNAV-Schriftgröße | Die Standard-Schriftgröße, die beim Drucken von Textmodultexten in ForNAV-Berichten verwendet werden soll. |
Die Standard-ForNAV-Schriftfamilie und -größe wird verwendet, wenn im Textmodul - Rich-Text-Editor keine andere Schriftart/-größe explizit ausgewählt wurde.
Enthaltene ForNAV-Layouts importieren
Die COSMO Text Module ForNAV Integration umfasst ein Paket von Einkaufs-, Verkaufs-, Finanz- und Servicelayouts sowie die zugehörigen Vorlagenlayouts. Alle Layouts sind in der Datei Complete.fornavlayouts enthalten. Um die Layouts zu importieren, navigieren Sie zur Seite ForNAV Berichte, wählen Sie die Seitenaktion Layout > Layouts importieren und wählen Sie die Datei Complete.fornavlayouts. Wählen Sie im Arbeitsblatt ForNAV-Layout-Import die entsprechende Importaktion für die Layouts, die Sie importieren möchten (oder wählen Sie Alle ersetzen, um alle Layouts zu importieren), und bestätigen Sie die Auswahl, indem Sie Importieren auswählen.
Textmodultexte zu neuen ForNAV-Layouts hinzufügen
Gehen Sie wie folgt vor, um Textmosultexte zu einem Layout hinzuzufügen, das nicht mit der COSMO Text Module ForNAV Integration geliefert wurde:
- Prüfen Sie, ob der zugrundeliegende Bericht bereits um Textmodultexte erweitert wurde. Falls nicht, erweitern Sie den Bericht, indem Sie Spalten für HTML-Textinhalt und -format hinzufügen. Sie können diese aus einer der enthaltenen Erweiterungen von ForNAV-Berichten kopieren.
- Öffnen Sie das Layout im ForNAV-Berichtsdesigner und fügen Sie einen neuen DataItem-Abschnitt an der Stelle ein, an der der Textmodultext gedruckt werden soll:
- Wählen Sie als Data Item Table die Tabelle Integer.
- Lassen Sie Data Item Table Link leer.
- Setzen Sie im Property Grid des neuen Abschnitts die Data Item Table View auf SORTING(Number) WHERE(Number=FILTER(0..500))
- Legen Sie eine Date Item Id und einen Data Item Variable Name fest (z.B. integerTMHeader)
- Erstellen Sie einen neuen Body-Abschnitt innerhalb des DataItem-Abschnitts und ändern Sie die folgenden Eigenschaften:
- Setzen Sie Can Grow auf Yes
- Setzen Sie Can Shrink auf Yes
- Setzen Sie Show Output auf
*Data Item Variable Name from step 2*.Number < DynamicsNavDataSet.*name of report column containing the TM text*.split('<split/>').length
Hinweis: Ersetzen Sie die *Variablennamen* Platzhalter. Die Namen der Textmodul-Berichtsspalten finden Sie in der nachstehenden Tabelle.
z.B.integerTMHeader.Number < DynamicsNavDataSet.CCSTextModuleHeader.split('<split/>').length
- Fügen Sie ein neues Table-Element innerhalb des Body-Abschnitts ein, das nur eine Tabellenzelle enthält. Diese Tabellenzelle ist der Ort, an dem der Text des Textmoduls gedruckt wird - positionieren Sie sie entsprechend. Ändern Sie die Eigenschaften der Tabellenzelle anschließend wie folgt:
- Setzen Sie Text Alignment auf Top Left
- Setzen Sie Multiline auf Yes
- Setzen Sie Can Grow auf Yes
- Setzen Sie Can Shrink auf Yes
- Setzen Sie Source Expression auf
'<!DOCTYPE html><html ' + DynamicsNavDataSet.*name of the report column containing the TM style* + '>' + DynamicsNavDataSet.*name of report column containing the TM text*.split('<split/>')[*Data Item Variable Name from step 2*.Number] + '</html>'
Hinweis: Ersetzen Sie die *Variablennamen* Platzhalter. Die Namen der Textmodul-Berichtsspalten finden Sie in der nachstehenden Tabelle.
z.B.'<!DOCTYPE html><html ' + DynamicsNavDataSet.CCSTextModuleHeaderStyle + '>' + DynamicsNavDataSet.CCSTextModuleHeader.split('<split/>')[integerTMHeader.Number] + '</html>'
- Optional: Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 4 für alle Textmodultexte, die Sie dem Layout hinzufügen möchten (bei den meisten Dokumenten gibt es Kopf-, Fuß- und Zeilentexte).
- Speichern Sie das Layout als benutzerdefiniertes Layout auf dem Server. Stellen Sie sicher, dass Ihr benutzerdefiniertes Layout das aktive Layout des ForNAV-Berichts ist (auf der Seite ForNAV-Berichte über die Aktion Layout > Benutzerdefinierte Layouts).
Fertig. Vergessen Sie nicht, den ForNAV-Bericht in den Drucksteuerungscode der zu druckenden Textmodultexte aufzunehmen.
Für alle Berichte, die in dieser App enthalten sind, erfolgt die Benennung der Berichtsspalten, die den Inhalt des Textmoduls enthalten, nach folgendem Schema:
Typ | Spalte mit Textinhalt | Spalte mit Format-/Schrifteinstellungen | |
---|---|---|---|
Header Text | CCSTextModuleHeader | CCSTextModuleHeaderStyle | |
Footer Text | CCSTextModuleFooter | CCSTextModuleFooterStyle | |
Line Text | CCSTextModuleLine | CCSTextModuleLineStyle |
Feedback
Senden Sie Feedback für diese Seite. (Beachten Sie, dass diese Umfrage auf Englisch ist.)