Rich-Text-Editor
Der Rich-Text-Editor ist ein zusätzliches Granule (TM Rich-Text-Editor) für COSMO Textmodul. Die Rich-Text-Editor-Steuerelemente auf verschiedenen Seiten können über das Feld Steuerelemente für Rich-Text-Editor aktivieren auf der Seite Textmodul Einrichtung aktiviert werden.
Der Rich-Text-Editor ist für folgende Funktionen verfügbar:
Textauszeichnungen
Die verfügbaren Textauszeichnungs-Aktionen des Editors werden durch die Felder RDLC-Auszeichnungen anzeigen und Erweiterte Auszeichnungen anzeigen auf der Seite Textmodul Einrichtung für jede Implementierungsgruppe definiert.
Die Felder RDLC-Auszeichnungen anzeigen steuern die folgenden Aktionen:
- Textformat (fett, kursiv, unterstrichen, durchgestrichen)
- Schriftauswahl und -größe
- Container-Typ (Kopf, Absatz)
- Liste (sortiert, unsortiert)
- Link (Hyperlink, Anker)
- Vordergrundfarbe
Die Felder Erweiterte Auszeichnungen anzeigen steuern die folgenden Aktionen:
- Hintergrundfarbe
- Ausrichtung
- Einrückung
- Tabelle
- Medien (Bilder, Dateien)
Integration
Der Rich-Text-Editor ist in einigen Bereichen der Basisanwendung und des Textmoduls standardmäßig integriert.
Bemerkungen
Auf der Seite Bemerkungen (z. B. eines Artikels) ist der Rich-Text-Editor unten auf der Seite sichtbar. Für jede Bemerkung kann ein Rich-Text eingegeben werden. Das Feld Rich-Text im Zeilenarbeitsblatt zeigt an, ob für die Zeile ein Rich-Text verwaltet wird.
Um einen Rich-Text zu erstellen, fügen Sie den Text einfach unten in den Editor ein. Der Text wird nach dem Verlassen der Zeile, des Steuerelements oder der Seite automatisch gespeichert. Der textuelle Inhalt des Editors wird in normalen Text umgewandelt und als Kommentar für die Bemerkungen gesetzt. Sobald eine Zeile Rich-Text enthält, ist das Feld Kommentar im Arbeitsblatt nicht mehr editierbar.
Die verfügbaren Auszeichnungs-Aktionen des Editors werden durch die Felder RDLC-Auszeichnungen anzeigen und Erweiterte Auszeichnungen anzeigen auf der Seite Textmodul Einrichtung in der Gruppe Bemerkungen definiert. Weitere Informationen finden Sie unter Textauszeichnungen.
Erweiterte Texte
Auf der Seite Erweiterter Text (z. B. eines Artikels) ist der Rich-Text-Editor zwischen den Inforegistern Allgemein und Zeilen sichtbar. Für eine erweiterte Textüberschrift wird ein Rich-Text verwaltet. Das Feld Rich-Text gibt an, ob ein Rich-Text für die Kopfzeile verwaltet wird.
Um einen Rich-Text zu erstellen, muss zuerst der Kopf vorhanden sein. Anschließend kann der Text in den Editor eingefügt werden. Der Text wird nach Verlassen des Editors, des Steuerelements oder der Seite automatisch gespeichert. Wenn das Feld Automatische Zeilenumwandlung auf der Seite Textmodul Einrichtung aktiviert ist, wird der Text in normalen Text und in erweiterte Textzeilen umgewandelt. Vorhandene Textzeilen werden überschrieben. Wenn das Feld Automatische Zeilenumwandlung deaktiviert ist, ist die Aktion In Zeilen konvertieren in der Aktionsleiste des Editors sichtbar, um die Umwandlung bei Bedarf durchzuführen.
Die verfügbaren Auszeichnungs-Aktionen des Editors werden durch die Felder RDLC-Auszeichnungen anzeigen und Erweiterte Auszeichnungen anzeigen auf der Seite Textmodul Einrichtung in der Gruppe Erweiterte Texte definiert. Weitere Informationen finden Sie unter Textauszeichnungen.
Textmodul Zeile
Auf der Seite Textmodul Karte (z. B. eines Artikels) ist der Rich-Text-Editor nicht direkt integriert. Der Editor kann über die Aktionen Rich-Text-Editor oder Rich-Text-Editor (Zeilenumwandlung) auf dem Inforegister Zeilen geöffnet werden. Für eine Textmodul-Zeile wird ein Rich-Text verwaltet. Das Feld Rich-Text gibt an, ob ein Rich-Text für die Zeile verwaltet wird. Es ist möglich, für verschiedene Textmodul-Zeilen desselben Textmodul-Kopfes unterschiedliche Rich-Texte zu verwalten und somit unterschiedliche Drucksteuerungscodes zu verwenden.
Um einen Rich-Text zu erstellen, muss zuerst der Zeilen-Datensatz vorhanden sein. Die Aktion Rich-Text-Editor öffnet den Editor, ohne den Text in Zeilen nachzubearbeiten. Wenn der Editor-Dialog über die Schaltfläche OK geschlossen wird, wird der Text gespeichert, in normalen Text umgewandelt und das Feld Text auf den reinen Inhalt gesetzt. Das Feld im Abschnitt Zeilen ist nicht mehr editierbar. Wird der Editor über die Schaltfläche Schließen geschlossen, wird der Text nicht gespeichert.
Die Aktion Rich-Text-Editor (Zeilenumwandlung) verhält sich ähnlich wie die Aktion Rich-Text-Editor. Zusätzlich wandelt es den normalen Text anschließend in Textmodul-Zeilen um. Alle verknüpften Zeilen (Kinder) werden eingerückt, um die Beziehung zu visualisieren. Wenn Sie den Editor für eine verknüpfte Zeile öffnen, wird der Rich-Text der übergeordneten Zeile geöffnet. Das Feld Text der mit Rich-Text verwalteten Zeile ist nicht editierbar. Die Zeilenauszeichnungen des Textmoduls (fett, kursiv, unterstrichen, Farbe) sind weiterhin editierbar, werden aber bei der nächsten Zeilenumwandlung zurückgesetzt.
Hinweis
Textauszeichnungen des Rich-Textes werden nicht in Textbaustein-Zeilenauszeichnungen umgewandelt.
Popups der Drucksteuerung
Wenn Sie die Drucksteuerung mit der Einstellung table verwenden, werden Popups zum Beispiel auf Belegen erzeugt. Um den Rich-Text des Textmoduls anzuzeigen, aktivieren Sie den Editor für die Informationen, indem Sie auf der Seite Textbaustein Einrichtung das Feld Rich-Text-Editor für Infotext verwenden auswählen.
Benutzerdefinierte Integration
Weitere Informationen zum Anpassen der Editor-Implementierung finden Sie unter Rich-Text-Editor anpassen.
Siehe auch
Textmodul Einrichtung
Rich-Text-Editor anpassen
Feedback
Senden Sie Feedback für diese Seite. (Beachten Sie, dass diese Umfrage auf Englisch ist.)