Konfiguration
Benutzerdefinierte COSMO Mobile Solution Seitenanpassungen
- Grundlegende Konfiguration verfügbar unter COSMO Mobile Solution Seitenanpassungen.
Seitentypen in der Konfiguration von COSMO Mobile Solution
Aufgabe | Link |
---|---|
Anpassen von Seitentypen in COSMO Mobile Solution | Allgemeine Inforegisterfelder |
Die Spezifikation ist nur im Zusammenhang mit der Konfiguration für BDE relevant, insbesondere für das Verhalten während der Konfiguration. In diesem Kontext stehen mehrere Arten von Seiten zur Verfügung:
Listen-Seiten: Diese Seiten zeigen Datensätze in Listenformat an, wobei konfigurierte Felder als Spalten erscheinen. Sie werden häufig für Aufgaben wie die Auswahl von Suchwerten oder die Präsentation von Zusammenfassungslisten verwendet.
Karten-Seiten: Diese Seiten präsentieren Informationen in einem Kartenlayout, wobei Felder als Beschriftungen vor dem Feldwert angezeigt werden. Sie werden typischerweise für die Anzeige von Detailinformationen verwendet, z. B. in Detailkarten.
Buchblatt-Seiten: Diese Seiten haben eine Präsentation ähnlich dem Seitentyp Karte, sind jedoch speziell für das Ausfüllen von Buchungssätzen konzipiert. Sie unterstützen die mehrseitige Darstellung von Informationen, was für Prozesse wie BDE-Prozesse nützlich ist.
Es sei darauf hingewiesen, dass andere Seitentypen außer diesen drei von BDE nicht unterstützt werden.
BDE Seitentypen
BDE-Prozess: Dieser Prozess beschreibt das Verfahren für die Betriebsdatenerfassung (BDE). Er umfasst mehrere Schritte:
Initialisierung des Datensatzes: Dieser Schritt wird über Standardwerte in der Seitenanpassung implementiert.
Ausfüllen von Pflicht- und anderen Feldern: Dies beinhaltet beispielsweise die Auswahl von Arbeitsauftrag, Ressource und die Eingabe der Menge.
Buchen des Datensatzes: Dieser Schritt wird über die Standardaktion des Prozesses implementiert. Die Standardaktion wird automatisch ausgeführt, wenn die Bedingungen erfüllt sind (z. B. Anzeige der Aktion "Kommen"). Die Ausführung der Aktion ist im Verarbeitungsprozess des "Terminal-Prozessors" verknüpft.
Aktionen werden am unteren Rand der Seite angezeigt.
Artikeljournal-Prozess: Dieser Prozess ähnelt dem BDE-Prozess, bezieht sich jedoch auf den Artikelposten. Obwohl die Funktionalität vorbereitet ist, wurde sie noch nicht implementiert.
Seite: Hierbei handelt es sich um die Präsentation einer Seite ausschließlich zur Anzeige von Informationen. Sie kann Auswahllisten, Übersichten und Aktionen am unteren Rand der Seite enthalten.
Dashboard: Diese Komponente stellt ein Dashboard dar, das Übersichtslisten (z. B. Auftragsrückstand, Arbeitsrückstand) enthält und mögliche zusammengesetzte Aktionen zur Initiierung von Teilaufgaben wie Kommen, Gehen, Details usw. enthält. Die Aktionen werden im rechten Bereich der Seite im Aktionscontainer angezeigt.
Funktionen
Aufgabe | Link |
---|---|
Anpassen von Seitenaktionen in COSMO Mobile Solution | Allgemeine Inforegisterfelder |
Eine Funktion wird über die zugrunde liegende Webservice-Seite bereitgestellt. Es gibt jedoch Voraussetzungen für den Zugriff auf diese Funktion. Insbesondere muss die Funktion im Webservice mit dem [ServiceEnabled]-Attribut deklariert sein.
Standardfunktionen dienen als Aktionen in der Terminalseite. Diese Aktionen sind verantwortlich für das Initiieren von Prozessen im System. Wenn es um Aktionen für Prozesse geht, sind sie so konzipiert, dass sie einen klassischen Prozess initiieren. Dieser Initiierungsprozess erfordert eine Programmierung über ein Ereignis im Code. Beispiele für solche Prozesse sind Lose zuweisen und Serien zuweisen. Es gibt jedoch Ausnahmen von dieser Regel. Standardaktionen für einen Prozess im BDE wie Kommen, Gehen, Registrieren und Abmelden erfordern keine separate Programmierung und sind sofort einsatzbereit.
Aktionen zum Öffnen von Seiten sind als Funktionsaktionen im System konfiguriert. Diese Konfiguration umfasst eine Reihe von Schritten. Zunächst führt das System die nächste Funktion im definierten Prozess aus. Anschließend wählt es ein Aufklappfeld mit einer vordefinierten Beziehung aus, das wiederum das Öffnen der gewünschten Seite auslöst.
Unterstützte Aktionen sind in folgende Kategorien unterteilt:
Aktionen vor der Funktion: Diese Aktionen werden vor der Ausführung der Funktion ausgeführt. Sie umfassen das Aktualisieren von Daten und die Anzeige einer benutzerdefinierten Bestätigungsmeldung.
Aktionen nach erfolgreicher Funktion: Nach erfolgreicher Ausführung der Funktion werden bestimmte Aktionen ausgeführt. Diese Aktionen umfassen das Aktualisieren von Daten, das Anzeigen einer Bestätigungsmeldung, das Löschen der Seite und das Schließen der Seite.
Aktionen nach Funktionsfehler: Falls die Funktion einen Fehler oder ein Versagen aufweist, werden bestimmte Aktionen durchgeführt. Diese Aktionen umfassen das Aktualisieren von Daten, das Anzeigen einer Bestätigungsmeldung und das Schließen der Seite.
Nächste Funktion: Sobald die aktuelle Funktion ihre Ausführung beendet hat, geht das System zur nächsten Funktion in der definierten Sequenz über.
Unterstützte Funktionen für die Betriebsdatenerfassung
Beschriftungen / Bezeichnungen:
- Diese werden für Seiten verwendet, wo sie als Titel auf dem Terminal angezeigt werden, sowie für Felder und Aktionen.
Mehrseitige Karten und Prozesse:
- Diese Funktion ermöglicht die Erstellung von Karten und Prozessen, die sich über mehrere Seiten erstrecken.
Client-Sichtbarkeit:
- Legt fest, ob bestimmte Elemente für den Client sichtbar sind.
Beziehungen in Feldern:
- Es gibt zwei Arten von Beziehungen:
- Aufklappen:
- Dies fungiert als Dropdown-Vorlage für eine Aktion, um eine neue Seite aufzurufen. Es wird über die Aktion Beziehungen konfiguriert.
- Suchen:
- Dies wird verwendet, um eine abhängige Liste zum Auswählen eines Datensatzfelds zu öffnen. Es wird ebenfalls über die Aktion Beziehungen konfiguriert.
- Aufklappen:
- Es gibt zwei Arten von Beziehungen:
Filter:
- Filter können auf verschiedenen Ebenen angewendet werden:
- Seitenfilter
- Filter in Beziehungen
- Zusätzliche Filter können über einen Ereignisempfänger hinzugefügt werden, der im Codeunit 5308658 "CCS BDE Terminal Event Mgt." implementiert ist.
- HandleFilterRelatedRecord:
- Bietet ein Ereignis zur Implementierung zusätzlicher Filter auf Datensatzebene. Dies ist erforderlich, wenn das Filtern von abhängigen Datensätzen in Beziehungsfiltern nicht ausreicht oder wenn zusätzliche Berechnungen für das Filtern außerhalb des zugrunde liegenden Datensatzes erforderlich sind.
- HandleFilterMobilePageCustLineFields:
- Bietet ein Ereignis zur Implementierung zusätzlicher Filter auf Feldebene. Dies ist erforderlich, wenn das Filtern auf Tabellenebene nicht ausreicht oder wenn zusätzliche Berechnungen für das Filtern außerhalb des zugrunde liegenden Datensatzes erforderlich sind.
- HandleOnAfterGetContitionalFilterForControls:
- Bietet ein Ereignis zur Implementierung zusätzlicher Filter für Aktionen. Dies ist erforderlich, wenn die Konfiguration über "bedingte Ansichten" nicht ausreicht oder wenn zusätzliche Berechnungen für das Filtern von Aktionen außerhalb des zugrunde liegenden Datensatzes erforderlich sind.
- HandleOnAfterGetFieldValueForDashboardControl:
- Bietet ein Ereignis zur Implementierung zusätzlicher Anzeigeinformationen in Feldern. Dies ist erforderlich, wenn die Anzeige von berechneten Feldern über die Funktionalität von Flow-Feldern hinaus erforderlich ist. Zum Beispiel, wenn der Wert eines Feldes direkt von einer Seite, einem Codeunit oder einer Tabellenfunktion erhalten wird.
- HandleFilterRelatedRecord:
- Filter können auf verschiedenen Ebenen angewendet werden:
Bedingte Ansichten:
- Diese werden verwendet, um Filter für die bedingte Anzeige von Feldern basierend auf bestimmten Kriterien oder Bedingungen anzuwenden.
Aktionen:
- Aktionen ermöglichen die Ausführung von Aufgaben innerhalb des BDE (Business Data Entry)-Prozesses.
- Diese Aktionen sind in der Webservice-Seite "CCS BDE WS MS Input Jnl" definiert.
- Alle Aktionen innerhalb eines BDE-Prozesses sind vordefiniert. Sie umfassen Standardaktionen wie
- Kommen (Come)
- Gehen (Leave)
- Pause (Break)
- Arbeitsbereich ändern (WorkAreaChange)
- Arbeitsauftragszeile anmelden (Register_WOL)
- Arbeitsauftragszeile abmelden (Deregister_WOL)
- Istmeldeung (Register_Output)
- Verbrauch (Register_Consumption)
- Ausschauss (Register_Scrap)
Nicht unterstützte Funktionen für die Betriebsdatenerfassung
- Feldnamen (nicht Beschriftungen) im Webservice unterscheiden sich von Feldnamen in der Tabelle:
- Die Bearbeitung von Datensätzen ist nur im BDE-Erfassungsjournalprozess aktiviert.
- Das Löschen von Datensätzen wird nicht unterstützt.
- Die direkte Ausführung von Aktionen außerhalb des BDE-Prozesses ist nicht gestattet.
- Aktionen sind in der Webservice-Seite "CCS BDE WS MS Input Jnl" definiert.
- Zusätzliche Aktionen können über einen Ereignisempfänger hinzugefügt werden, der im Codeunit 5308658 "CCS BDE Terminal Event Mgt." implementiert ist.
- HandleProcessDialogAction:
- Bietet ein Ereignis zur Implementierung zusätzlicher Aktionen. Dieses Ereignis ist erforderlich, wenn die Aktionen in der Webservice-Seite nicht ausreichen oder wenn zusätzliche Aktionen außerhalb der Standard-Webservice-Seiten erforderlich sind.
- HandleProcessDialogAction:
Anpassungen im Quellcode
- Anpassung über ein Ereignis im Codeunit 5308657 "CCS BDE Terminal Event Subscr."
- Filter für Präsentationen wie Spalten werden über Ereignisse gehandhabt:
- OnAfterGetContitionalFilterForControls
- OnBeforeGetMobilePageCustLineFields
- Filter für Datensätze werden über Ereignisse verwaltet:
- OnBeforeGetRelatedRecord
- OnAfterGetRelatedRecord
- Aktionen werden über Ereignisse gesteuert:
- OnProcessDialogAction
- OnAfterGetContitionalFilterForControls
- OnAfterGetFieldValueForDashboardControl
Import und Export von Konfigurationen
Aufgabe | Link |
---|---|
Importieren und exportieren von Konfigurationen in COSMO Mobile Solution | Konfiguration exportieren und importieren |
Siehe auch
Einrichtung
Konfiguration Klassische Vorlagen
Konfiguration Dashboard Vorlagen
Feedback
Senden Sie Feedback für diese Seite . (Beachten Sie, dass diese Umfrage auf Englisch ist.)