Datentransfer
Die Übertragung von Daten zwischen Microsoft Dynamics 365 Business Central und dem externen PPS gliedert sich im Wesentlichen in die folgenden drei Bereiche:
- Übergabe von Fertigungsaufträgen inkl. der kompletten Fertigungsstruktur von Microsoft Dynamics 365 Business Central an das externe PPS sowie Rückübertragung der Planungsergebnisse vom externen PPS an Microsoft Dynamics 365 Business Central
- Übergabe von Istmeldungen von Microsoft Dynamics 365 Business Central an das externe PPS sowie Übertragung von Istmeldungen des externen PPS an Microsoft Dynamics 365 Business Central
- Übergabe von Daten (Lagerbestände, Einkaufsbestellungen) für die Materialdisposition im externen PPS.
In den folgenden Abschnitten werden diese drei Bereiche ausführlich beschrieben.
Der Datenaustausch kann automatisiert (siehe Automatisierung Einrichtung) erfolgen oder manuell über den Menüaufruf Produktion > Auftragssteuerung > TOP > Berichte und Analysen > Schnittstelle Datenverarbeitung aufgerufen werden.
Fertigungsaufträge
Beim Erstellen eines Fertigungsauftrags werden die Planungsparameter (siehe Einrichtung Stammdaten) des Arbeitsplans und der Stückliste an den Arbeitsplan und die Stückliste des Fertigungsauftrags kopiert. Hier können die Parameter noch einmal individuell für diesen Fertigungsauftrag eingestellt werden. Die Fertigungsaufträge werden mit ihrer gesamten Fertigungsstruktur (Stücklisten, Arbeitspläne) an das externe PPS übertragen. Dabei werden nur Zeilen übergeben, die mit der entsprechenden Planungsrelevanz versehen sind.
Die Übergabe von Fertigungsaufträgen von Microsoft Dynamics 365 Business Central an das externe PPS erfolgt i.d.R. manuell, d.h. der Anwender entscheidet, welche Fertigungsaufträge im externen PPS geplant werden sollen und überträgt diese per Knopfdruck. Ebenso muss nach manuellen Änderungen an einem Fertigungsauftrag dieser erneut übertragen werden, sofern diese Änderungen für die Planung relevant sind.
Die manuelle Übertragung kann auf zwei Wegen erfolgen:
Einzelner FA
In der Page der Fertigungsaufträge gibt es dafür im Menü Auftrag die Funktion TOP Transfer.
Sammelübertragung // Todo
Es besteht auch die Möglichkeit, mehrere beliebig gefilterte Fertigungsaufträge in einer Funktion zu übertragen, Menüaufruf Produktion > Auftragssteuerung > TOP > Berichte und Analysen > FA übertragen
Weiterhin besteht die Möglichkeit, die Übertragung eines Fertigungsauftrags an das externe PPS an bestimmten Programmstellen automatisiert auszuführen:
Erstellung FA aus Verkaufszeile
Bei Erstellung eines Fertigungsauftrags aus einer Verkaufszeile kann dieser nach Erzeugung automatisch übertragen werden. Die Einstellung hierfür ist in der TOP Einrichtung (siehe Allgemeine Einrichtung) hinterlegt.
Aktualisierung FA
Bei manueller Aktualisierung eines Fertigungsauftrags wird dieser ebenfalls je nach Einstellung in der TOP Einrichtung sofort nach der Berechnung an das externe PPS übertragen werden. Hierfür gibt es im Report zur Aktualisierung des FA eine entsprechende Option, die durch die entsprechende Einstellung in der TOP Einrichtung (siehe Allgemeine Einrichtung) bereits vorbelegt werden kann. Weiterhin gibt es noch eine Option bei der FA Aktualisierung, die TOP Planungsparameter zu aktualisieren. Diese bewirkt, dass die aktuellen Einstellungen der Planungsparameter von den entsprechenden Arbeitsplatzgruppen an die jeweiligen Arbeitsgänge übertragen werden.
Nach Planung eines Fertigungsauftrags im externen PPS werden die Planungsergebnisse an Microsoft Dynamics 365 Business Central zurückgegeben. Die Ergebnisse werden am Fertigungsauftrag wie folgt gespeichert:
Auf Kopfebene
- Fälligkeitsdatum - Ist der initiale Wert, auf dessen Basis die Planung erfolgt. Wird jedoch nach Berechnung der Planung im PPS je nach Ergebnis modifiziert.
- TOP Fälligkeitsdatum - Gilt nur für die Planung. Ist mit dem Initialwert des Fälligkeitsdatums belegt, wird jedoch nicht modifiziert, sodass Neuberechnungen immer auf Basis des initialen Fälligkeitsdatums erfolgen. Farblich wird angezeigt, ob Fälligkeitsdatum überschritten wird (rot) oder nicht (grün).
Auf Zeilenebene
- Start und Ende je Arbeitsgang im Arbeitsplan anhand des Plantopfes, in welchen der Arbeitsgang eingeplant wurde.
- Start und Ende je Fertigungsauftragszeile anhand der Start- und Endezeiten der zugehörigen Arbeitsgänge.
- Planungsstatus je Fertigungsauftrag. Folgende Status sind möglich: o Ungeplant – Fertigungsauftrag wurde noch nicht an das externe PPS übertragen o Übertragen – Fertigungsauftrag wurde an das externe PPS übertragen o Rot – Fertigungsstatus wurde auf Ampelstatus Rot eingeplant o Gelb – Fertigungsstatus wurde auf Ampelstatus Gelb eingeplant o Grün – Fertigungsstatus wurde auf Ampelstatus Grün eingeplant o Fehler – bei der Planung ist ein Fehler aufgetreten, die Fehlermeldung ist im Feld „TOP Fehlerstatus“ hinterlegt o Manuelle Planung – der Fertigungsauftrag konnte nicht automatisch eingeplant werden, Nutzereingriff ist notwendig
IST-Meldungen
Istmeldungen können in beiden Systemen (Microsoft Dynamics 365 Business Central und externes PPS) erfasst und sowohl von Microsoft Dynamics 365 Business Central an das externe PPS, als auch vom externen PPS an Microsoft Dynamics 365 Business Central übertragen werden. Die Übertragung von Microsoft Dynamics 365 Business Central an das externe PPS erfolgt auf Basis erzeugter Kapazitätsposten. Es werden nur Istmeldungen von Fertigungsaufträgen übertragen, die auch im externen PPS geplant wurden. Bei der Übertragung von Istmeldungen des externen PPS nach Microsoft Dynamics 365 Business Central werden diese zunächst in ein Istmeldungs Buch.-Blatt erfasst und anschließend automatisch oder manuell verbucht (siehe Allgemeine Einrichtung).
Lagerbestände & erwartete Wareneingänge
Für die Materialdisposition besteht auch die Möglichkeit, Lagerbestände und erwartete Wareneingänge aus offenen Einkaufsbestellungen von Microsoft Dynamics 365 Business Central an das externe PPS zu übertragen. Die Übertragung erfolgt nur für als Kritisch gekennzeichnete Artikel (gemäß Artikelstamm). Hierbei werden keine Änderungen übertragen, sondern immer der aktuelle Ist-Zustand des Systems. D.h. es werden für alle kritischen Artikel der zum Übertragungszeitpunkt vorhandene Bestand, sowie die offenen Mengen aus den aktuellen Einkaufsbestellungen mit Angabe des erwarteten Wareneingangsdatums übergeben.
FA/Istmeldungen
Ein Überblick über die versendeten oder empfangen Meldungen kann über die Ansicht Transaktionen gewonnen werden.
Im Folgenden werden die einzusehenden Felder erklärt:
Feld | Beschreibung |
---|---|
TransactionNo | Fortlaufende Transaktionsnummer |
Source | System aus dem die Meldung stammt (0, 1) |
SourceDescr | Name des Herkunftssystems (Microsoft Dynamics 365 Business Central, PPS/3L) |
State | Status der Meldung (0,1,2,3,4) |
StateDescription | Beschreibung des Verarbeitungsstatus (Created, Processed, Error, Error Handled) |
Type | Art der Meldung (0,1,2,3,4) |
TypeDescr | Beschreibung der Meldungsart (Prod. Order, Correction, Finished, Output, Deltaplan) |
Username | Verursacher der Meldung |
CreationDateTime | Erstellungsdatum und -uhrzeit der Meldung |
ProcessingDateTime | Verarbeitungsdatum und -uhrzeit der Meldung |
ErrorText | Fehlertext |
NewPlanning | Kennezichen, ob es sich um eine neue Planung handelt. |
ProdOrderState | Fertigungsauftragsstatus (0,1,2,3,4) |
ProdOrderStateDescr | Fertigungsauftragsstatusbeschreibung (Simulated, Planned, Firm Planned, Released, Finished) |
ProdOrderNo | Fertigungsauftragsnr. |
ProdOrderLineNo | Fertigungsauftragszeilennr. |
SalesOrderNo | Verkaufsauftragsnr. |
SalesOrderLineNo | Verkaufsauftragszeilennr. |
CustomerNo | Debitor |
CustomerName | Name des Debitors |
Quantity | Menge im FA |
RequestedDate | Anfragedatum und -uhrzeit |
DateTolerance | Vorgabe (Tage) wie groß die Abweichung des Liefertermins sein darf (siehe Liefertermintoleranz) |
Expiration | Bindefrist, nach deren Ablauf die Fertigungsaufträge im PPS aus der Planung entfernt werden (siehe Bindefrist und Lieferterminzusage) |
CustomField1-10 | Individuell definierbare Felder für die Übertragung |
3L_State | Status im PPS/3L (0-6) |
3L_StateDescr | Statusbeschreibung des PPS/3L (Unplanned, Transferred, Red, Yellow, Green, Error, Manual Planning) |
3L_Errortext | Fehlertext des PPS/3L |
3L_StartDateTime | Startdatum und -uhrzeit des PPS/3L |
3L_EndDateTime | Enddatum und -uhrzeit des PPS/3L |
3L_DeliveryDate | Lieferdatum und -uhrzeit des PPS/3L |
Feedback
Senden Sie Feedback für diese Seite . (Beachten Sie, dass diese Umfrage auf Englisch ist.)