Planungsarbeitsblatt und Auftragsklammer
Sind Artikel so eingerichtet, dass Sie via Fertigungsauftrag beschafft sowie die Produktionsart Lagerfertigung ist, bietet sich die Erzeugung der Fertigungsaufträge über die Planungsarbeitsblätter an. zusätzlich muss für die Nutzung der TOP-Schnittstelle die TOP-Planungsrelevanz Berücksichtigen sein.
Hinweis
Artikel mit komplexer Unterstrukur entsprechend der Einrichtung der Artikel aus der Fertigungsstückliste erzeugen > mehrere einzelne Fertigungsaufträge insofern die Produktionsart Lagerfertigung ist. Damit diese nun trotzdem als Gesamtstruktur in die Planung des PPS übergeben werden können, gibt es die Möglichkeit zur Auftragsklammerung.
Grundlage ist die Einstellungen am Artikel im Feld TOP Auftragsklammer. Folgende Einstellungsmöglichkeiten gibt es:
- Immer: Klammerung erfolgt automatisch
- Nie: Klammerung kann nicht vorgenommen werden
- Optional: Bei Bedarf kann in den Planungsarbeitsblättern eine Klammerung manuell hinzugefügt werden.
Ermittle Primärbedarf setzt eine Auftragsklammer. TOP Klammer aufheben hebt eine Klammerung für alle FA auf.
Welcher Planungsarbeitsblattzeile in welcher Klammer steckt, wird im Feld TOP FA-Nr. gezeigt.
Beim TOP Transfer werden immer alle Planungsarbeitsblattzeilen einer Auftragsklammer zusammen übertragen. Der Transfer erfolgt analog zu dem des Fertigungsauftrages (siehe Datentransfer).
Über Ereignismeldung Durchführen werden die Fertigungsaufträge entsprechend des Planungsarbeitsblattes errichtet.
Feedback
Senden Sie Feedback für diese Seite . (Beachten Sie, dass diese Umfrage auf Englisch ist.)