Import Zahlungen
Wenn die Zahlungen nicht aus Business Central generiert werden, können diese in folgendem Format aus der Externen Buchhaltungssoftware importiert werden: Der Aufruf erfolgt aus einem Fibu Buch.-Blatt unter FDE Zahlungsimport
Feld | Beschreibung |
---|---|
Rechnungsnummer | Belegnummer, welche ausgeglichen werden soll. Dieses Nummer wird im Feld „Ausgleich mit Belegnummer“ validiert |
Zahlungsdatum | Zahlungsdatum = Buchungsdatum |
Zahlbetrag | Auszugleichender Zahlungsbetrag = Betrag, hier wird der Rechnungsbetrag übergeben |
Skontobetrag | Tatsächlich realisiertes Skonto wird übergeben |
Personennummer | Wenn Externe Kontonr verwenden. im Setup gesetzt ist, wird die externe Nr. erwartet und gesucht, ansonsten die Debitoren/Kreditorennummer. Falls kein Debitor gefunden wurde, wird bei den Kreditoren gesucht. Jeweils unter Berücksichtigung des Nummernfilters im Setup. Das Ergebnis wird in Kontoart und Konto im Fibubuchblatt gesetzt. |
GKto-Nr. | Gegenkontonummer = Verrechnungskonto, Kassa oder Bank |
Belegnummer | Auszugsnummer |
Beim Import ins Buchblatt errechnet sich der Betrag aus Zahlbetrag + Skontobetrag - z.B. ARG22-00010: "-10,25+0,31=-9,94"
Das Zahlungsdatum wird als Zahlungstoleranzdatum in den Debitorenposten geschrieben.
Die Dialogfenster zu Skontotoleranz und Zahlungstoleranz werden beim Import unterdrückt.