Einrichtung der Stammdaten
Abhängig von den Stammdaten, können verschiedene Texte zugewiesen werden. Zum Beispiel können bei Debitoren und Kreditoren Kopf- und Fußdaten zugewiesen werden und bei Artikeln kann einfacher Text zugewiesen werden. Das heißt, dass dieser Text unter die Artikelbeschreibung gedruckt wird – ähnlich wie die Textbausteine im Standard Dynamics 365 Business Central.
Textmodul Karte
Die Einrichtung der Texte erfolgt über die Seite Textmodul Karte. Zunächst wird der Text hier eingegeben und später in den jeweiligen Dokumenten angesehen bzw. bearbeitet.
In diesem Abschnitt wird die Seite Textmodul Karte näher beschrieben.
Spezifische Felder auf dem Inforegister Allgemein
Das Inforegister Allgemein beschreibt die Art, Sprache und Nutzungsdauer des Textes.
Der Sprachcode gibt an, in welcher Sprache der Text angezeigt wird.
Hinweis
Wenn Sprachcodes auf der Debitorenkarte definiert werden, muss das Feld Sprachcode gefüllt und/oder der Schalter Alle Sprachen in der Textmodul Karte aktiviert sein. Es können später keine Änderungen mehr an dem Feld Sprachcode vorgenommen werden, wenn andere Felder gefüllt wurden.
Das Feld Alle Sprachen definiert, ob der Text unabhängig vom Sprachcode des Kreditors oder des Debitors genutzt wird, sofern kein anderer Text des aktuell genutzten Sprachcodes ermittelt wurde.
Beispiel: Der Kopftext ist auf Englisch (ENG) und Deutsch (DEU). Der Text wird ausschließlich in den Belegen für Debitoren/Kreditoren angezeigt, die einen der beiden Sprachcodes haben. Um den Text für alle Debitoren/Kreditoren in einer der Sprachen sichtbar zu machen, zum Beispiel DEU, sollte die Textmodulkarte mit Sprachcode = DEU und Alle Sprachen = Ja eingerichtet werden. Dadurch wird DEU-Text für andere Debitoren/Kreditoren mit dem Sprachcode = ESP verfügbar.
Spezifische Felder auf dem Inforegister Zeilen
Kursiv / Fett / Unterstrichen / Farbe
Formatierungsoptionen, die festlegen, wie der Text in Berichten und Belegen dargestellt wird.
Hinweis
Wenn mehrere Textzeilen eingegeben werden, wird die Formatierung der oberen Zeile auf die nächste Zeile kopiert.
Drucksteuerungscode
Bestimmt, ob ein Text auf Berichten oder in Pop-up-Fenstern in Dokumenten angezeigt wird. Lassen Sie dieses Feld leer, um Text von Berichten und Pop-up-Fenstern auszuschließen.
Es können mehrere Zeilen zur Textmodulkarte mit verschiedenen Drucksteuerungscodes hinzugefügt werden. Daher können zum Beispiel auf einer Artikelkarte mehrere Textzeilen eingegeben werden, wobei einigen Texten Codes für Verkaufsbelege, und anderen, Codes für Einkaufsbelege zugeordnet sind. Der relevante Text wird im jeweiligen Beleg angezeigt: Verkaufstext werden nur in Kopf-/Fußtext für Verkaufsbelege angezeigt und so weiter.
Hinweis
Wenn mehrere Textzeilen eingegeben werden, wird der Code der darüber liegenden Zeile auf die nächste Zeile kopiert.
Tipp
Die Felder im Inforegister Zeilen sind mit denen auf der Seite Text bearbeiten identisch.
Menü Zugehörig
Das Menü Zugehörig enthält die Aktion Standardtext holen. Diese Aktion wird genutzt, um Standardtexte in die Textmodul Karte zu bringen. Weitere Informationen zum Thema Standardtext-Funktionalitäten finden Sie unter Standardtexte.
Kopf- und Fußtext-Einrichtung für Stammdaten (Debitor)
Bei der Zuordnung von Text zu Stammdaten, wie zum Beispiel einem Debitor oder Kreditor, kann dieser auf einem gedruckten Beleg als Kopf oder Fuß angezeigt werden. Der Kopftext befindet sich vor dem Inhalt und der Fußtext am Ende des Belegs – ähnlich wie bei einem Brief.
Rufen Sie die Textmodul Karte von der Debitorenkarte aus auf, indem Sie Debitor > Textmodul im Menü Zugehörig wählen.
Text für Stammdaten einrichten
Wenn Text zu Stammdaten hinzugefügt wird, beispielsweise zu einem Artikel, dann kann dieser auf einem gedruckten Beleg angezeigt werden. Anders als bei einem Debitoren- und Kreditorentext, unterscheidet der Artikeltext nicht zwischen Kopf- und Fußtext.
Rufen Sie die Textmodul Karte von der Artikelkarte aus auf, indem Sie Artikel > Textmodul im Menü Zugehörig wählen.
Feedback
Senden Sie Feedback für diese Seite. (Beachten Sie, dass diese Umfrage auf Englisch ist.)