Erfassungsbuchblatt
Im Erfassungsbuchblatt kann sowohl für BDE als auch für EPZE (Einfache Personalzeiterfassung) erfasst werden. Eine Erfassung von EPZE unterscheidet sich von einer BDE Erfassung insofern, da keine BDE Arbeitsauftrags-Nr. (und Zeilennummer) eingegeben wird.
Neben der Erfassung von Anwesenheits-, Pausen-, Rüst-, Leerlauf- und ungeplanten Ausfallzeiten – die mit Postenart = Beginn erfasst werden – ist es möglich, Istmeldungen, Verbräuche und Arbeitsbereichsänderungen im Erfassungsbuchblatt zu erfassen.
Eine Erfassungsbuchblattzeile führt zu genau einem Erfassungsposten. Die Felder Buchungsdatum, Belegnr. und Buchungszeit sind immer Pflichtfelder.
Die Felder auf der Seite BDE Erfassungsbuchblatt werden in der folgenden Tabelle beschrieben.
Feld | Beschreibung |
---|---|
Belegnr. | Codefeld zur Eingabe einer Nummer. |
Postenart | Gibt die Art der Erfassung an. Die Optionen und die verwandten/erforderlichen Felder sind: - Beginn / Ende: zusammen ergeben ein Erfassungspaar, welches die Postenunterart, die BDE Ressource und den BDE Arbeitsauftragsvorgang enthält. Für EPZE Buchungen sind nur Beginn und Ende gültige Postenarten. - Istmeldung: Benötigt Einträge in den Feldern Artikelnummer und Fertig gestellte Menge. - Verbrauch: Benötigt einen Eintrag im Feld Verbrauchsmenge. - Arbeitsbereichswechsel: Benötigt einen Eintrag im Feld BDE Arbeitsbereichsnr.. |
Postenunterart | Wird anhand der Postenart bestimmt: - Beginn und Ende: Benötigt einen Postenunterart. - Verbrauch und Istmeldung: keine Anforderung. - Arbeitsbereichswechsel: Benötigt einen leeren Postenunterart. |
Buchungsdatum | Gibt das Datum an, an dem die Buchung verarbeitet werden soll. Das Datum wird unter anderem für die Genehmigung, den Bestellbestand oder die Arbeitsbereichszuordnung der ausgewählten BDE Ressource verwendet. Ein Wert ist erforderlich. |
Buchungszeit | Gibt den Zeitpunkt an, zu dem die Buchung verarbeitet werden soll. Die Uhrzeit zusammen mit dem Datum wird unter anderem für die Genehmigung, den Bestellbestand oder die Arbeitsbereichszuordnung der ausgewählten BDE Ressource verwendet. Ein Wert ist erforderlich. |
BDE Arbeitsauftragsnr. | Wenn leer, wird der Posten für STDC verarbeitet. |
BDE Arbeitsauftrag Zeilennr. | Wenn leer, wird der Posten für EPZE verarbeitet. |
BDE Ressourcennr. | Gibt die BDE Ressource des Postens an. |
BDE Arbeitsbereichsnr. | Gibt den neuen BDE Arbeitsbereich bei einem Arbeitsbereichswechsel oder den Arbeitsbereich der Buchung an (informativ, keine weitere Prüfung). |
Artikelnr. | Erforderlich für Postenart = Verbrauch und Istmeldung, optional für Postenart = Ende. |
Fertig gestellte Menge | Gibt die Ausgabemenge an. Für Postenart = Istmeldung ist ein Wert erforderlich. |
Ausschussmenge | Gibt die Ausschussmenge an. Ein Wert ist relevant für Postenart = Istmeldung. |
Verbrauchsmenge | Gibt die verbrauchte Menge des im Feld Artikelnr. eingegebenen Artikels an. Für Postenart = Verbrauch ist ein Wert erforderlich. |
Stornieren von BDE Erfassungsposten Lfd. Nr. | Hebt einen bestehenden Erfassungsposten mit dem neuen Posten auf. |
Ausschusscode | Gibt den Grund für die eventuelle Ausschussausgabe an. |
Beendet | Wird bei Postenart = Ende gewählt, erhält der zugehörige Arbeitsgang des Fertigungsauftrags beim Export den Status Fertig. |
Siehe auch
Feedback
Senden Sie Feedback für diese Seite . (Beachten Sie, dass diese Umfrage auf Englisch ist.)