BDE Buchblatt
Das BDE Buchblatt generiert BDE Posten und BDE Detaillierte Posten. Aus jeder BDE Buchblattzeile ergibt sich maximal ein BDE Posten und mindestens ein BDE Detaillierter Posten. Im Gegensatz zum Erfassungsbuchblatt wird hier nur eine Zeile mit Startzeit und Endzeit erfasst, die einen vollständigen Zeiteintrag erzeugt; es wird kein Posten für Beginn und Ende erzeugt (siehe BDE Posten).
Die Erfassung im BDE Buchblatt erfolgt mit einer Postenart (BDE Posten) und einer Detailpostensart (BDE Detaillierter Posten). Mit Eingabeart = Erfassung können sowohl Zeiten als auch Mengen in einer Zeile erfasst werden. Die Auswahl des Felds Detaillierte Postenart legt fest, ob die Gesamtzeit (Std.) als Arbeitszeit ("Input"), Rüstzeit oder Leerlaufzeit (positiv gebucht) behandelt wird oder ob ist eine Pausenzeit oder ungeplante Ausfallzeit (negativ gebucht).
Neben Gesamtzeit (Std.) besteht die Möglichkeit, gleichzeitig einen weiteren BDE Detaillierten Posten des entsprechenden Typs für den BDE Posten zu erstellen, indem die Enthaltene Pausenzeit (Std.) und Enthaltene Leerlaufzeit (Std.) Felder verwendet werden. Daher ist es möglich, eine Zeiterfassung und eine Pausenerfassung in einer einzigen BDE Buchblattzeile zu erfassen. Enthaltene Zeiten werden von der Gesamtzeit abgezogen.
Buchungen mit Zeiten sollten jedoch ohne Beginn- und Endzeit verarbeitet werden, da sie sonst nicht der Gesamtzeit der Erfassung entsprechen.
Im Falle einer nachträglichen Buchung einer Unterbrechung auf einem BDE Posten muss entweder eine Aufzeichnung und eine Unterbrechung mit konkreten Zeiten gebucht werden oder es muss eine Rückbelastung (Feld Ausgleich mit BDE Posten Lfd. Nr.) beantragt werden.
Im Falle einer nachträglichen Buchung einer Unterbrechung auf einem BDE Posten muss entweder eine Aufzeichnung und eine Unterbrechung mit konkreten Zeiten gebucht werden oder es muss eine Rückbelastung (Feld Ausgleich mit BDE Posten Lfd. Nr.) beantragt werden. Die Ermittlung der Erfassungszeit für eine Unterbrechungszeit erfolgt über die eingegebene Zeit der Zeile, erweitert um das Feld Zuordnungszeitspanne für Unterbrechungen (Std.). Das bedeutet, dass eine "Erfassung" von 08:00 bis 12:00 Uhr und eine "Pause" von 13:00 bis 14:00 Uhr zu einem gemeinsamen BDE Posten kombiniert werden, wenn die Zuordnungszeitspanne für Unterbrechungen (Std.) größer ist als 1 (Std.).
Die Felder im BDE Buchblatt werden in der folgenden Tabelle beschrieben.
Feld | Beschreibung |
---|---|
Belegnr. | Codefeld zur Eingabe einer Nummer. |
Postenart | Bestimmt die Art der Erfassung. Die Optionen sind: - Erfassung: Ermöglicht die Eingabe von Zeiten und Ausgabemengen. - Istmeldung: Benötigt Einträge in den Feldern Artikelnr. und Fertig gestellte Menge. - Verbrauch: Benötigt einen Posten im Feld Verbrauchsmenge. |
Detaillierte Postenart | Wird basierend auf der Postenart bestimmt: - Wenn Postenart = Istmeldung und Verbrauch – muss das Feld Detaillierte Postenart auf Erfassung gesetzt werden. - Wenn Postenart = Erfassung – das Feld Detaillierte Postenart entspricht der Art der Gesamtzeit: - Erfassung, Einrichtung und Leerlauf führen zu positiver Gesamtzeit - Pause und Ungeplante Ausfallzeit führen zu negativen Posten |
Buchungsdatum | Gibt das Datum an, an dem die Buchung verarbeitet werden soll. |
BDE Arbeitsauftragsnr. | Gibt den BDE Arbeitsauftrag an, für welchen der Posten verarbeitet werden soll. |
BDE Arbeitsauftrag Zeilennr. | Gibt die BDE Arbeitsauftragszeile an, für die der Posten verarbeitet werden soll. Der Wert "0" gilt nur für Auftragspakete. |
BDE Ressourcennr. | Gibt die BDE Ressource für den Posten an. |
Start Datum-Uhrzeit | Gibt das Startdatum und die Startzeit des detaillierten Postens an. Die automatische Zuweisung von Pausenzeiten oder Schichtabrechnungen erfordert Werte für Startzeit und Endzeit. |
Enddatum-Uhrzeit | Gibt das Enddatum und die Endzeit des detaillierten Postens an. Wenn eine Startzeit eingegeben wird, muss auch eine Endzeit eingegeben werden. |
BDE Arbeitsbereichsnr. | Gibt den BDE Arbeitsbereich an (zur Information, keine weitere Überprüfung). |
Gesamtzeit (Std.) | Enthält die erfasste Zeit der detaillierten Postenart. |
Ausgleich mit BDE Posten Lfd. Nr. | Erstellt den neuen Detailposten innerhalb des BDE Postens, der angewendet werden muss. |
Stornieren von BDE Detaillierter Posten Lfd. Nr. | Storniert einen bestehenden detaillierten BDE Posten, während ein neuer detaillierter Posten gebucht wird. |
Ausschusscode | Gibt den Grund für die eventuelle Ausschussausgabe an. |
Verbrauchsmenge (Basis) | Gibt die verbrauchte Menge für einen Artikel an, die im Feld Artikelnr. eingegeben wird. Der Wert ist relevant für Postenart = Verbrauch. |
Enthaltene Pausenzeit (Std.) | Reduziert die Gesamtzeit (Std.) und erzeugt einen zusätzlichen Detaillierte Postenart = Pause. |
Enthaltene Leerlaufzeit (Std.) | Reduziert die Gesamtzeit (Std.) und erzeugt einen zusätzlichen Detaillierte Postenart = Leerlauf. |
Enthaltene Rüstzeit (Std.) | Reduziert die Gesamtzeit (Std.) und erzeugt einen zusätzlichen Detaillierte Postenart = Einrichtung. |
Posten verteilen | Gibt an, ob der generierte detaillierte Posten ein Verteilungseintrag ist. |
BDE Arbeitsbereichsnr. | Gibt den BDE Arbeitsbereich an (zur Information, keine weitere Überprüfung). |
Beendet | Wird bei Postenart = Ende gewählt, erhält der entsprechende Arbeitsgang des Fertigungsauftrags beim Export den Status Beendet. |
Neuen BDE Posten erzwingen | Erzwingt die Erstellung eines neuen BDE Posten. Dabei wird z. B. die Zuordnung von Pausen mit Zuordnungszeitspanne für Zeitmeldungen (Std.) ignoriert. |
Abrechnungsposten | Gibt an, ob der generierte detaillierte Posten ein Abrechnungsposten ist. |
Fertig gestellte Menge (Basis) | Gibt die Menge für eine Ausgabe an. Der Wert ist relevant für Postenart = Istmeldung. |
Ausschussmenge (Basis) | Gibt die Ausschussmenge für eine Ausgabe an. Der Wert ist relevant für Postenart = Istmeldung. |
Feedback
Senden Sie Feedback für diese Seite . (Beachten Sie, dass diese Umfrage auf Englisch ist.)