Parameterzeilen
In den Parameterzeilen werden den einzelnen Parameterköpfen die entsprechenden Archivierungs- bzw. Suchinfomationen zugewiesen.
Dabei werden Beziehungen zwischen DMS-Metadaten und Business Central Feldern definiert, sowie Anzeige- und Archivierungsdetails festgelegt.
Feld | Beschreibung |
---|---|
DMS Metadaten | In diesem Feld kann mittels Dropdown-Menü der gewünschte DMS-Metadatenwert ausgewählt werden. Es werden nur jene verfügbaren Werte aus den DMS-Metadaten angezeigt. |
BC-Feld | In diesem Feld wird jenes zugehörige BC Feld ausgewählt, welches mit dem DMS-Metadatenwert verknüpft werden soll. Dabei stehen nur jene Felder zur Auswahl, welche in der zugehörigen Tabelle definiert wurden, die über das Feld "Tabellen-ID" im Parameterkopf festgelegt wurde. |
Standardwert | In diesem Feld wird jener Wert festgelegt, der als Vorgabewert bei Archivierung oder Suche für den gewählten DMS-Metadatenwert gelten soll. Dies kann beispielsweise erforderlich sein, wenn der Standardwert eines Metadatenfeldes immer gleich lauten soll. Ist für ein Feld eine aktive Eingabe des Benutzers erwünscht, so kann als Platzhalter für die manuelle Eingabe der Wert INPUT gesetzt und das Feld in der nächsten Spalte (Pflichtfeld) als Pflichtfeld definiert werden. Während des Archivierungsprozesses über die DMS-Factbox wird somit ein Eingabefenster angezeigt, in dem der Benutzer das Feld mit dem INPUT-Platzhalter befüllen muss. Falls die Pflichtfelder nicht vollständig ausgefüllt werden, erscheint eine Fehlermeldung und die Archivierung wird nur bei vollständigen Daten durchgeführt. |
Pflichtfeld | Dieses Feld steht in Verbindung mit dem Feld "Standardwert" und ist relevant, wenn DMS-Metadaten durch manuelle Eingabe des Benutzers befüllt werden sollen. Das Kennzeichen "Pflichtfeld" bestimmt, ob der Benutzer diesen DMS-Metadatenwert ausfüllen kann oder muss. |
Hat Tabellen Relation | Dieses Feld zeigt an, ob für den ausgewählten DMS-Metadatenwert eine Tabellenrelationen definiert wurde. Es dient lediglich zur Anzeige, ob eine Tabellenrelation für den gewählten Objekttyp existiert. |
Suchkriterium | Wird dieses Feld aktiviert, so wird der jeweilige Feldwert beim Archivieren von Dokumenten als Suchkriterium verwendet. Dies betrifft sowohl die DMS-Schnellsuche in der Factbox "DMS Schnellsuche" als auch die Aktion "Belege" in den einzelnen Dokumententypen. Sind bei der Archivierung bereits Belege mit identischen Suchkriterien-Metadaten vorhanden, so erfolgt eine automatische Versionierung des Belegs. |
Schnellsuche anzeigen | Wird dieses Feld aktiviert, so werden die ausgewählten DMS-Metadaten als Spaltenüberschriften in der DMS-Schnellsuche angezeigt. Dies gilt sowohl für die Factbox "DMS Schnellsuche" als auch für die Aktion "Belege" in den einzelnen Dokumententypen. |
Sortierreihenfolge | In diesem Feld kann eine Sortierreihenfolge der DMS-Metadaten festgelegt werden. Es erfolgt je nach festgelegtem Wert pro DMS-Metadatenwert eine Sortierung nach definierter Priorität. Dabei hat der Wert 1 die höchste Priorität, und die Priorität sinkt mit ansteigendem Wert. |
Sortierrichtung | In diesem Feld kann festgelegt werden, ob die Sortierreihenfolge auf- oder absteigend sein soll. Aufsteigend bedeutet, dass der Wert mit höchster Priorität zuerst angezeigt wird. Bei absteigender Sortierung wird der Wert mit niedrigster Priorität zuerst angezeigt. |
Gruppierungsnr. | In diesem Feld kann eine Gruppierung nach Baumstruktur erreicht werden. Dabei werden die archivierten Belege in der "DMS-Schnellsuche" je nach übergeordnetem Objekttyp gruppiert und entsprechend priorisiert. Eine Priorität von 1 hat die höchste Priorität und nimmt mit steigendem Wert ab. |
Linke Klammern | Dieser Parameter ermöglicht, je nach Konfiguration, die Übermittlung von komplexen Suchanfragen an das DMS-System. Um weitere Informationen zur Einrichtung und Unterstützung zu erhalten, sehen Sie bitte im Abschnitt "Index-Suche" der Windream-Anleitung nach oder setzen Sie sich mit Ihrem Modul-Partner in Verbindung. |
Rechte Klammern | Dieser Parameter ermöglicht, je nach Konfiguration, die Übermittlung von komplexen Suchanfragen an das DMS-System. Um weitere Informationen zur Einrichtung und Unterstützung zu erhalten, sehen Sie bitte im Abschnitt "Index-Suche" der Windream-Anleitung nach oder setzen Sie sich mit Ihrem Modul-Partner in Verbindung. |
Such Operator | Dieser Parameter ermöglicht, je nach Konfiguration, die Übermittlung von komplexen Suchanfragen an das DMS-System. Um weitere Informationen zur Einrichtung und Unterstützung zu erhalten, sehen Sie bitte im Abschnitt "Index-Suche" der Windream-Anleitung nach oder setzen Sie sich mit Ihrem Modul-Partner in Verbindung. |
Automatische Platzhalter | Dieser Parameter ermöglicht, je nach Konfiguration, die Übermittlung von komplexen Suchanfragen an das DMS-System. Um weitere Informationen zur Einrichtung und Unterstützung zu erhalten, sehen Sie bitte im Abschnitt "Index-Suche" der Windream-Anleitung nach oder setzen Sie sich mit Ihrem Modul-Partner in Verbindung. |
Suchverbindung | Dieser Parameter ermöglicht, je nach Konfiguration, die Übermittlung von komplexen Suchanfragen an das DMS-System. Um weitere Informationen zur Einrichtung und Unterstützung zu erhalten, sehen Sie bitte im Abschnitt "Index-Suche" der Windream-Anleitung nach oder setzen Sie sich mit Ihrem Modul-Partner in Verbindung. |
Aktionen & Funktionen
Feld | Beschreibung |
---|---|
Tabellenrelation | Bei Auswahl dieser Aktion werden alle Tabellenrelationen angezeigt, die für den gewählten DMS-Metadatenwert vorhanden sind. |
Tabellenrelation
Die Tabellenrelation dient der Zuordnung von DMS-Metadaten zu Busniness Central-Feldern, die nicht in der Haupttabelle des Metadatenkopfes enthalten sind. Damit ergibt sich die Möglichkeit, Felder und Werte von verknüpften Tabellen als Archivierungs- oder Suchkriterium heranzuziehen. Dabei ist ausschließlich eine 1-stufige Relation definierbar.
Feld | Beschreibung |
---|---|
Bedingungen | In diesem Feld können Bedingungen für den jeweiligen DMS-Metadatenwert angelegt werden, falls dies gewünscht oder notwendig ist. Durch Öffnen des Lookup-Menüs gelangt man zu den Tabellenbedingungen, die zur weiteren Einrichtung der Tabellenrelation erforderlich sind. Diese Funktion ermöglicht die Einschränkung der jeweiligen Parameterzuweisungen auf bestimmte Kriterien, die in Form der Bedingung geprüft werden. Die für die Bedingung verfügbaren Feldwerte beziehen sich dabei auf die Tabelle, die dem Parameterkopf zugrunde liegt. |
Tabellen | In diesem Feld wird jene Tabelle angegeben, die mittels Tabellenrelation mit der der Haupttabelle des Parameterkopfs verknüpft werden soll. |
Feld | In diesem Feld wird das spezifische Feld aus der im Feld "Tabelle" definierten Tabelle angegeben. Dieser Wert dieses Feldes wird in weiterer Folge auch für den DMS-Metadatenwert verwendet. |
Tabellenfilter | Hier wird der Filter definiert, der notwendig ist, um den gewünschten Feldwert aus der im Feld "Tabelle" definierten Tabelle auszulesen. Weitere Details unter Tabellenfilter. |
Tabellenfilter
In den Parameterzeilen kann die Funktion Tabellenrelation genutzt werden, um auf Felder von verknüpften Business Central-Tabellen zuzugreifen.
Wenn ein neuer Tabellenfilter angelegt wird, sind die folgenden Felder auszufüllen:
Feld | Beschreibung |
---|---|
Feld | In diesem Feld wählen Sie das gewünschte Feld aus, das zuvor in der Tabellenrelation definiert wurde. |
Art | Hier legt man fest, auf welche Art die Filterung der Tabelle durchgeführt werden soll. "Filter" bedeutet, dass ein Filter für das ausgewählte Feld angegeben wird. "Const" ermöglicht die Definition eines Vorgabewerts, während "Feld" direkten Zugriff auf einen Feldwert der dem Parameterkopf zugrunde liegenden Tabelle ermöglicht. |
Wert | In diesem Feld wird der gewünschte Feldwert, welcher schließlich für die Filterung gelten soll, angegeben. |