Etikettendruck einrichten
Etiketten können mittels Berichten oder mittels einer externen Etikettensoftware gedruckt werden. Dies kann in den Einstellungen jederzeit und für alle Benutzer gleichzeitig geändert werden. Zunächst sind einige Einstellungen notwendig.
Übersicht und erste Schritte
Für die Einrichtung des Etikettendrucks empfehlen wir folgende Schritte.
Reihenfolge | Aufgabe | Siehe |
---|---|---|
1 | Legen Sie für Symbole auf Etiketten Symbolcodes inklusive Bilddatei an. | UDI Symbolcodes |
2 | Verwalten Sie unterschiedliche Etikettenlayouts. Falls Sie eine Etikettensoftware nutzen, benötigen Sie zusätzlich den Layoutcode laut Anbieter. | UDI Etikettenlayouts |
3 | Ergänzen Sie die allgemeine UDI Einrichtung. | UDI Einrichtung |
4 | Legen Sie fest, auf welchen Druckern die Etiketten gedruckt werden sollen. | UDI Druckerauswahlen |
UDI Einrichtung
Ermittlung der UDI-DIs
Zu einem Artikel kann es gleichzeitig mehrere UDI-DIs unterschiedlicher öffentlicher Behörden (FDA, EU) geben. Standardmäßig erfolgt daher bei jedem neuen Druck (nicht Nachdruck) eine Rückfrage an den Benutzer, von welchem UDI-DI die Daten abgerufen werden sollen. Um diese Rückfrage zu unterdrücken und automatisch immer die gleiche öffentliche Behörde festzulegen, wählen Sie in der UDI Einrichtung im Abschnitt Etiketten das Feld Etikett öffentliche Behörde entsprechend aus.
Hinweis
Wenn das Feld Etikett öffentliche Behörde in der UDI Einrichtung leer ist, aber eine öffentliche Behörde in allen UDI-DIs gefunden wird, die an die Fertigungsauftragszeilen angehängt sind, dann wird diese öffentliche Behörde automatisch ausgewählt.
Ohne Etikettensoftware
Damit die Etikettenberichte Barcodes nach GS1- oder HIBCC-Standard drucken können, muss eine COSMO Azure-Funktion genutzt werden.
Wichtig
Um einen kundenindividuellen Authentifizierungsschlüssel und eine URL zu erhalten, wenden Sie sich bitte an COSMO CONSULT - Andy.Buchmann@cosmoconsult.com.
In der UDI Einrichtung sind im Abschnitt Etiketten außerdem folgende Angaben nötig.
Feld | Vorgabewert |
---|---|
COSMO Barcode Auth.-Methode | Authentifizierungsschlüssel |
COSMO URL Barcode | Geben Sie die URL ein, die Ihnen von COSMO CONSULT mitgeteilt wurde. |
Verwendung Etikettensoftware | Keine |
Der Authentifizierungsschlüssel muss unter Aktionen > Weitere Optionen > Aktionen > Etiketten > COSMO Barcode eingegeben werden.
Mit Etikettensoftware
Für den Einsatz einer Etikettensoftware müssen auf der Seite UDI Einrichtung im Abschnitt Etikettensoftware folgende Einstellungen vorgenommen werden.
Feld | Beschreibung | Etikettensoftware Verwendung |
---|---|---|
Verwendung Etikettensoftware | Relevante Werte: - Drucken: Etiketten werden auf Druckern der Etikettensoftware gedruckt. - Vorschau: Liefert die Etiketten als PDF-Dateien zurück. Die Druckereinrichtung ist hierfür irrelevant. - Druckauftrag: Nur für Testzwecke. Liefert die druckerspezifischen Daten zurück. |
|
Etikettensoftware Auth.-Methode | Gibt an, welche Authentifizierungsmethode die Etikettensoftware benötigt. Legen Sie zusätzlich unter Weitere Optionen > Aktionen > Etiketten > Etikettensoftware einen Authentifizierungsschlüssel fest. |
|
API-URL Symbole senden | Gibt die API-URL der Etikettensoftware an, an die alle Symbolcodes und Symbolbilder gesendet werden sollen. | |
API-URL Symbolbericht | Gibt die API-URL an, die eine PDF-Datei mit allen an die Etikettensoftware gesendeten Symbolen zurückgibt. Außerdem ist die Angabe des Vorschau Dateipfad erforderlich. | Symbolbericht |
API-URL Drucken | Gibt die Etikettensoftware API-URL zum direkten Drucken an. | |
API-URL Vorschau | Gibt die Etikettensoftware API-URL an, die eine PDF-Datei zurückgibt. Außerdem ist die Angabe des Vorschau Dateipfad erforderlich. | Vorschau |
Vorschau Dateipfad | Gibt den durch Punkte getrennten Pfad innerhalb der JSON-Antwort zum Symbolbericht oder zur PDF-Vorschau-Datei an. Beispiel: "Response.Preview". | Vorschau, Symbolbericht |
API-URL Druckauftrag | Gibt die API-URL der Etikettensoftware an, um einen druckerspezifischen Code zurückzugeben. Ein solcher Code kann für Testzwecke direkt an den Zieldrucker gesendet werden. | Druckauftrag |
API-URL Druckernamen | Gibt die API-URL der Etikettensoftware an, um eine Liste aller verfügbaren Drucker auf der Seite UDI Druckerauswahlen anzuzeigen. Außerdem ist die Angabe des Druckername Pfad erforderlich. | Drucker |
Druckername Pfad | Gibt den durch Punkte getrennten Pfad innerhalb der JSON-Antwort zu einem Druckernamen an. Beispiel: "Response.Printer". | Drucker |
Wichtig
Die Authentifizierungsmethode, den Authentifizierungsschlüssel und alle URLs und Pfade erhalten Sie von Ihrem Etikettensoftware-Partner.
Symbole senden
Nach der Einrichtung oder Änderung Ihrer UDI Symbolcodes müssen diese gebündelt an die Etikettensoftware gesendet werden.
Wählen Sie dafür Aktionen > Etiketten > Etikettensoftware > Symbole senden.
Sie können für Kontrollzwecke jederzeit einen Bericht der Etikettensoftware anfordern, der alle importierten Symbole auflistet. Wählen Sie dafür Aktionen > Etiketten > Etikettensoftware > Symbolbericht herunterladen.
Tipp
Die Aktionen stehen Ihnen zusätzlich auf der Seite UDI Symbolcodes unter Aktionen > Etikettensoftware zur Verfügung.
Feedback
Senden Sie Feedback für diese Seite. (Beachten Sie, dass diese Umfrage auf Englisch ist.)